Clubdaten

Der Grunewald-Tennisclub e.V.

Der Grunewald-Tennisclub mit seinen etwa 1.000 Mitgliedern ist einer der größten Berliner Tennisvereine. Auf der gepflegten Anlage (ca. 11.000 qm) befinden sich 13 Sandplätze, von denen 5 im Winter mit Traglufthallen versehen werden, und ein geräumiges, 1989/90 vollständig renoviertes Clubhaus mit ausgezeichneter Gastronomie. Von  2005 bis 2022 wurde das Restaurant von Sonja und Peter Frühsammer betrieben. Das Frühsammers Restaurant wurde im November 2014 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Seit Februar 2023 haben wir das neue Restaurant  NEUN&FÜNFZIG, das von Wolfgang Laufer mit seinem Team (vormals Clubrestaurant am Wannsee) betrieben wird.

Unser Clubhaus, die ehemalige Kaufmann-Villa der österreichischen Sängerin und Schauspielerin Fritzy Massary, wurde im Winter 1989/90 vollständig renoviert. Seit über 75 Jahren trifft sich hier die Berliner Tennisgemeinde, um sich gemeinsam mit Freunden, Spielpartnern und in der Familie zu entspannen, die grüne Stadtoase bei gutem Wein und Essen zu genießen, aber natürlich auch, um sich spielerisch im Tenniswettkampf zu messen. Auf der von Buchenhecken und einem Weidenbaum eingesäumten Terrasse finden Sie stets einen Platz zum Entspannen.

Als besonders wohltuend wird die angenehme Atmosphäre des Clubs empfunden. So wird hier nicht nur Tennis gespielt, sondern – vornehmlich im Winter – auch gern getanzt, gefeiert und musiziert. So etwa verwöhnen uns unsere Tennis spielenden Philharmoniker seit Jahren mit einem hochklassigen Adventskonzert. Clubmitglieder organisieren außerdem vielfältige Kulturveranstaltungen, wie z.B. Filmvorführungen, Weinproben, Ausstellungen und Jazzkonzerte.

Dank dieser Veranstaltungen bietet der Grunewald-Tennisclub für Leistungs- und Freizeitsportler in gleicher Weise einen Ort der Begegnung und des entspannten Zusammenseins.