22 Jan Zwischenergebnisse von der Winterrunde
Für einige Mannschaften ist die Hallen-Winterrunde bereits beendet, für andere beginnt sie erst jetzt richtig. Hier eine kurze Zusammenfassung, was sich seit dem November ereignet hat:
Ein 3:3 Unentschieden gegen den TV Frohnau und vier mehr oder weniger deutliche Niederlagen reichten für die 1. Damen leider nur für den letzten Platz der Gruppe B der Meisterschaftsklasse. Angesichts der äußerst starken Konkurrenz (3x Ostliga, 2x 2.Bundesliga) kann man unseren Damen wahrlich keinen Vorwurf machen.
Die 1. Herren konnten in der Verbandsoberliga immerhin einen 4:2 Erfolg gegen die Berliner Bären einfahren. Die restlichen Begegnungen gingen für unsere Jungs, die im Winter regelmäßig ohne ihre Topspieler antreten, dagegen verloren. Ob dies für den Klassenerhalt ausreicht, bleibt abzuwarten.
Gerade erst in die Meisterschaftsklasse aufgestiegen, konnten sich die Damen 30.1 dort gleich etablieren. Dank Schützenhilfe von Nina Buffi aus den 1. Damen wurden zwei von vier Punktspielen überzeugend gewonnen werden.
Ganz hervorragend haben sich bislang die neu formierten Herren 30 präsentiert. Trotz Verletzungspech (Neuzugang Sven Klasen erlitt gleich im 1. Match einen Muskelfaserriss) konnte das Team seinen Gegnern jeweils ein Unentschieden abtrotzen und belegt nun Platz 3 in der Meisterschaftsklasse. Weiter so!!
Ohne Makel ist bis jetzt die Bilanz der Herren 40.1. Nach fünf Punktspielen heißt es 10:0 Tabellenpunkte, 30:0 Matchpunkte und 60:0 Sätze! Der überfällige Rückkehr ins Oberhaus (Meisterschaftsklasse) ist der Mannschaft somit nicht mehr zu nehmen.
Den Herren 50.1 gelang gleich zum Einstand ein wichtiger Sieg gegen den Mitfavoriten Grün-Weiß Nikolassee. Nach deutlichen Siegen von Pierre Quaglia und Thomas Brian konnten beide Doppel zum 4:2 Endstand gewonnen werden. Bis zum April stehen jedoch noch sechs weitere Punktspiele auf dem Spielplan.
Auch die Herren 60 stehen zeitlich gesehen eher am Anfang ihrer Hallensaison, gerade mal zwei von sieben Begegnungen wurden bisher absolviert. Ein Unentschieden und eine Niederlage bedeuten aktuell den vorletzten Gruppenplatz in der Meisterschaftsklasse.
Robert Hintze