10 Jun Positive Zwischenbilanz bei Verbandsspielen
Nach 65 von insgesamt 155 auszutragenden Verbandsspielen der Sommersaison 2017 ist es Zeit für ein Zwischenfazit. Dieses fällt erfreulich positiv aus. Abgesehen davon, dass bislang keine Partien komplett abgesagt werden mussten und keine Mannschaft unvollzählig angetreten ist, scheinen die meisten Teams auf dem besten Wege, ihre Saisonziele zu erreichen:
- Die Damen 1 gewannen alle drei bisherigen Spiele souverän und führen die Tabelle in der Meisterschaftsklasse an. Wenn nicht unvorhergesehene Umstände unseren Mädels einen Strich durch die Rechnung machen, sollte am Ende ein Platz in der Aufstiegsrunde zur Ostliga stehen.
- Bei den Damen 30.1 konnte das für den Erhalt der Verbandsoberliga voraussichtlich entscheidende Spiel gegen den TC Grün-Weiß Bergfelde mit 6:3 gewonnen werden.
- Auf (Wieder)Aufstiegskurs in die Verbandsoberliga befinden sich derzeit die Damen 40, die mit zwei Siegen ganz oben in der Tabelle ihrer Gruppe stehen.
- Den Damen 50.1 macht der verletzungsbedingte Ausfall von Spitzenspielerin Karina Marzahn zu schaffen, so dass es bisher zweimal 2:7 hieß. Um die Ostliga halten zu können, muss zumindest noch eine der verbleibenden vier Begegnungen gewonnen werden.
- Im Plan liegen die Herren mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage aus zwei Spielen. Für den Erhalt der Verbandsoberliga dürfte es eine Rolle spielen, wie oft Spitzenspieler Oleg Prihodko (POL) dem Team zur Verfügung stehen wird.
- Die komplett neu formierten Herren 30 konnten beide bisherigen Begegnungen für sich entscheiden. Mit etwas Glück könnte das Saisonziel Klassenerhalt sogar übererfüllt werden.
- Dank des besseren Matchpunkteverhältnisses belegen die Herren 40.1 mit drei Siegen und zwei Niederlagen den 2. Platz ihrer Ostliga-Gruppe. Da die Staffel insgesamt sehr ausgeglichen ist, sind theoretisch sowohl das Erreichen der Aufstiegsrunde als auch der Abstieg noch möglich.
- Nach vier mehr oder weniger klaren Siegen stehen die Herren 50 verdient auf dem Spitzenplatz ihrer Ostliga-Staffel. Läuft alles wie zu erwarten ist, dürfen wir uns auf spannende Relegationsspiele zur Regionalliga im September freuen.
- Nicht minder erfolgreich sind die Herren 55.1 unter Spitzenspieler Pierre Quaglia. Lediglich aufgrund des geringfügig schlechteren Satzverhältnisses steht die Mannschaft hinter dem TC Waldheim in der Ostliga auf dem 2. Gruppenplatz.
- Die positivste Überraschung der Saison sind die Herren 65. Im Winter stand das Zustandekommen der Mannschaft noch auf der Kippe; jetzt erfreut man sich nach drei gewonnenen Spielen an der Tabellenführung in der Meisterschaftsklasse.
- Die Herren 70.1 belegen nach zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage einen stabilen 4. Tabellenplatz. Der Erhalt der Ostliga sollte somit gesichert sein.
- Noch nicht rund läuft es bei den Herren 75. Alle drei Spiele wurden bislang verloren, der letzte Tabellenrang ist die logische Folge. Es bleiben allerdings noch drei Begegnungen, um den drohenden Abstieg aus der Meisterschaftklasse abzuwenden.
Robert Hintze