Für den Sommer 2022 ersetzt durch die GTC-Rangliste (1 Jahr Testphase) – siehe unter Aktuelles
Jeder gegen jeden
Im Sommer 2020 wurde die GTC-Liga ausgesetzt. Für 2021 haben wir kurzfristig eine „Einfach-Variante“ realisiert. Es gibt nur eine Teilnehmerliste für Damen und eine für Herren. Nach dem Motto „Hauptsache mit vielen Leuten spielen“ gibt es keine Auf- und Abstiege, keine verschiedenen Leistungsgruppen und keine Doppel und Mixed. Ob eine Punktevergabe und Siegerermittlung stattfinden soll, wird noch überlegt.
Ab 2022 hoffen wir, die GTC-Liga in der alten Form (wie unten für 2019 beschrieben) wieder aufleben lassen zu können. EM / 12.06.21
Die Ergebnisse von 2019 können in den rechtsseitigen Menüs eingesehen werden. Die Ergebnisanzeige ist passwortgeschützt. Das Passwort wurde allen TeilnehmerInnen mitgeteilt.
Für jedes gewonnene Spiel werden zwei Punkte und für jedes Spiel unabhängig vom Ergebnis ein Punkt vergeben. Deshalb sieht die von uns ermittelte Rangliste etwas anders aus, als die vom System errechnet, wo nur Siege gezählt werden.
Lasst euch überraschen!
Um den clubinternen Wettbewerb durch regelmäßige Spiele für alle Mitglieder zu fördern, werden seit über zehn Jahren von wechselnden Helfern im GTC die sog. Kästchenspiele (seit 2019: GTC-Liga) durchgeführt. Es handelt sich dabei um Spiele, die über die gesamte Sommersaison innerhalb von altersübergreifenden Gruppen ausgetragen werden.
Für 2019 wurden neue Spielregeln vereinbart, die dazu beitragen sollen, die Spiele noch attraktiver für alle zu gestalten. Durch größere Gruppen gibt es mehr Möglichkeiten, Spielpartner zu finden. Stärker prämiert als bisher wurde der „Spielfleiß“.